Berufsmaturitätsschule Liechtenstein

Das liechtensteinische Bildungssystem bietet Menschen alle Möglichkeiten, sich ihren Fähigkeiten, Interessen und Zielen entsprechend zu entwickeln und zu verwirklichen. Die Berufsmaturitätsschule Liechtenstein verkörpert diesen Anspruch geradezu idealtypisch. Dort können Personen mit abgeschlossener, mindestens dreijähriger Berufslehre entweder berufsbegleitend (2 Jahre) oder in Vollzeit (1 Jahr) ein Berufsmaturitätszeugnis erwerben. Dabei haben sie die Wahl zwischen fünf Bereichen: «Technik, Architektur, Life Science», «Wirtschaft und Dienstleistungen, Typ Wirtschaft», «Wirtschaft und Dienstleistungen, Typ Dienstleistungen (nur Vollzeit)», «Gesundheit und Soziales» sowie «Gestaltung und Kunst». Ein BMS-Abschluss qualifiziert für ein Studium an sämtlichen liechtensteinischen und österreichischen Universitäten und an allen Fachhochschulen in der Schweiz und Österreich. Absolventinnen und Absolventen des Schwerpunktfelds Technik steht zudem der Weg zu deutschen Fachhochschulen offen.