Liechtensteiner Lehrplan

Im Liechtensteiner Lehrplan (LiLe) ist der Bildungsauftrag des Staates an die Schulen festgehalten. Er definiert Bildungs- und Lernziele und regelt die Unterrichtszeiten – dies in Orientierung an den Grundlagen des Deutschschweizer Lehrplans 21 und unter Berücksichtigung der landesspezifischen Gegebenheiten. Neben der Erfüllung von Grundansprüchen wird dabei auch Wert auf die Aneignung überfachlicher Kompetenzen gelegt. Es geht darum, was die Schülerinnen und Schüler am Ende von Unterrichtszyklen wissen und können sollten.

Gesamthaft umfasst der LiLe eine Zeitspanne von elf Jahren, die sich auf drei Zyklen aufteilen. Der erste Zyklus erstreckt sich vom Kindergarten bis zur 2. Schulstufe, der zweite Zyklus beinhaltet die Schulstufen 3 bis 6, und der dritte Zyklus inkludiert die Schulstufen 7 bis 9.

Detaillierte Informationen zu den einzelnen Zyklen des LiLe und den zu erwerbenden Kompetenzen finden sich auf der Website www.lile.li.