Altersstrategie für Liechtenstein

Im Dezember 2023 hat die Regierung die erste Altersstrategie für Liechtenstein genehmigt. Die Altersstrategie wurde in einem Prozess mit breiter Beteiligung von Seniorinnen und Senioren sowie Vertreterinnen und Vertreter der Verwaltung, Gemeinden, Parteien und Fachorganisationen erarbeitet. Ihr liegt die Vision zugrunde, dass Liechtenstein ein Land mit hoher Lebensqualität ist. Bis ins hohe Alter können die Einwohnerinnen und Einwohner aktiv am gesellschaftlichen Leben teilnehmen sowie möglichst unabhängig und selbstbestimmt leben. Die Generationen unterstützen sich gegenseitig. Land, Gemeinden, Wirtschaft, die Gesellschaft als Ganzes sowie jede und jeder Einzelne nehmen dafür gemeinsam Verantwortung wahr. Zudem wurden neun Prinzipien formuliert, die gemeinsam mit der Vision die Grundlage bilden. Davon ausgehend wurden acht Handlungsfelder und drei Querschnittsthemen definiert, innerhalb derer Handlungsbedarf und Massnahmen erarbeitet wurden.