Bedarfsplanung Langzeitpflege 2022

Im Auftrag des Ministeriums für Gesellschaft und Kultur wurde der Bericht «Bedarfsplanung ambulante und stationäre Langzeitpflege 2022» erstellt. Bereits in den Jahren 2015 und 2019 wurden derartige Bedarfsplanungen durch externe Partner erarbeitet. Mit der jüngsten Version liegt eine Aktualisierung vor, in welche Bedarfsszenarien im stationären Bereich (Alters- und Pflegeheim), im ambulanten Bereich (Betreuung und Pflege zu Hause), im intermediären Bereich sowie betreffend das Betreuungs- und Pflegegeld für die Jahre 2021 bis 2050 modelliert werden. Ausserdem thematisiert der Bericht Entwicklungen in der Versorgungslandschaft und die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie.

Zentral ist insbesondere das Ergebnis, dass gemäss den zugrunde gelegten Daten und Annahmen je nach Szenario ein neues Heim im Jahr 2027 (gleichbleibende Pflegedauer), 2026 (verlängerte Pflegedauer) oder 2028 (verkürzte Pflegedauer) notwendig wäre. Dies sind rund 1–2 Jahre später als im Bericht von 2019.