Kopfbereich

Inhaltsbereich

Regierung  
Regierungschef-Stellvertreterin

Sabine Monauni

Sabine Monauni ist seit dem 25. März 2021 Regierungschef-Stellvertreterin des Fürstentums Liechtenstein.

Fotos

29.01.2025

Libellenband im Landesmuseum vorgestellt

  • Der Band Nr. 32 der naturkundlichen Forschung im Fürstentum Liechtenstein über Libellen ist am 29. Januar - in Anwesenheit von Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni - der Öffentlichkeit vorgestellt worden.
23.01.2025

Hochwassersicherheit am Rhein - Lokalaugenschein auf der Dammsanierungsbaustelle in Bendern

  • Emanuel Banzer, Leiter Amt für Bevölkerungsschutz, Reto Kieber, Geschäftsführer Entsorgungszweckverband der Gemeinden (EZV), Johannes Hasler, Vorsteher Gemeinde Gamprin-Bendern, Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni, Benjamin Lind, Hanno Konrad Anstalt, Projekt- und Bauleiter, Anne Christine Pfaffen, Amt für Bevölkerungsschutz, Projektleiterin Rhein, Matthias von Rotz, Wilhelm Büchel AG, Bauunternehmung, Hansjörg Vogt, Tragweite AG, Fachspezialist Geotechnik.
22.01.2025

Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni nimmt an der 18. Alpenkonventionskonferenz in Brdo, Slowenien teil

  • Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim 18. Alpenkonventionstreffen in Brdo/Slowenien.(Quelle: Slovenian Press Agency)
20.01.2025

IWF führt erste Artikel-IV-Konsultation in Liechtenstein durch

  • IWF-Delegationsleiterin Kazuko Shirono wird von Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni im Regierungsgebäude begrüsst.
13.01.2025

Regierung besucht das Silvesterchlausen in Appenzell Ausserrhoden

  • Die liechtensteinischen Regierungsmitglieder beim Besuch der Kantonsregierung Appenzell Ausserrhoden. (Quelle: Kantonskanzlei Appenzell Ausserrhoden)
12.12.2024

Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni am Schengen- und Innenministerrat in Brüssel

  • Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni nahm am Schengen- und Innenministerrat in Brüssel teil. (Quelle: Frederic Sierakowski)
  • Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni mit EU-Kommissar für Inneres und Migration, Magnus Brunner. (Quelle: Frederic Sierakowski)
09.12.2024

Regierung und LIHK halten ihr halbjährliches Treffen ab

  • Treffen der Regierung mit der LIHK: Regierungssekretär Horst Schädler, LIHK-Vize-Präsident Fabian Frick, Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni, Regierungschef Daniel Risch, LIHK-Präsident Klaus Risch und LIHK-Geschäftsführerin Brigitte Haas.
26.11.2024

Lückenlose Strom-Deklaration - Regierung passt Elektrizitätsmarktverordnung an

  • Katja Gey, Leiterin Amt für Volkswirtschaft, Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni und Gerald Marxer, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Liechtensteinischen Kraftwerke, informierten über die Abänderung der Elektrizitätsmarktverordnung.
26.11.2024

Nur noch positive Preise für PV-Einspeisung - Regierung passt Energieeffizienzverordnung an

  • Katja Gey, Leiterin Amt für Volkswirtschaft, Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni und Gerald Marxer, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Liechtensteinischen Kraftwerke, informierten über die Anpassungen der Energieeffizienzverordnung.
20.11.2024

Treffen der Regierung mit den ehemaligen Regierungsmitgliedern

  • Treffen der aktuellen und ehemaligen Regierungsmitglieder zum jährlichen Austausch.
18.11.2024

Öffentliche Veranstaltung zum Vorprojekt «Revitalisierung Rhein Schaan-Buchs-Eschen»

  • Die Referenten und Referentinnen - mit Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni - bei der Informationsveranstaltung zum Vorprojekt «Revitalisierung Rhein Schaan-Buchs-Eschen» im Gemeindesaal Eschen.
  • Die Informationsveranstaltung bildete den Auftakt eines Dialogs mit der Bevölkerung über den vorliegenden Projektentwurf.
18.11.2024

Botschafterinformationstag der Regierung zum Thema nachhaltige Zukunftsgestaltung

  • Talk mit Regierungschef Daniel Risch und Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni mit dem Schwerpunktthema, wie die Regierungsarbeit vom Ziel der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft für Liechtenstein geleitet ist.
  • Regierungschef-Stellvertreterin Monauni erklärte, wie sie das Spannungsfeld zwischen Wirtschaft und Umwelt in ihrer Arbeit als Ministerin der beiden Bereiche erlebt.
11.11.2024

Aktionsplan Biodiversität 2030+ vorgestellt

  • Vorstellung des Aktionsplans Biodiversität 2030+ im Naturschaugarten der Gemeinde Ruggell: Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni, Regula Imhof, Leiterin Amt für Umwelt und Christian Öhri, Vorsteher Gemeinde Ruggell.
01.11.2024

Bundesrat Albert Rösti für Arbeitsgespräche in Vaduz

  • Bundesrat Albert Rösti wird von Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni im Regierungsgebäude begrüsst.
  • Bundesrat Albert Rösti und Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni mit den beiden Delegationen beim Arbeitsgespräch.
30.09.2024

Jessica Ritter und Sandro Sprenger in das Polizeikorps aufgenommen

  • Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni, die neuen Korpsmitglieder Sandro Sprenger und Jessica Ritter sowie Polizeichef Jules Hoch.
19.09.2024

Pensionistinnen und Pensionisten der LLV erkunden die Taminaschlucht

  • Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 39. LLV-Pensionistentreffen mit Regierungschef Daniel Risch und Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni.
  • Regierungschef Daniel Risch, der älteste Teilnehmer Max Beck, Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni und die älteste Teilnehmerin Christl Hafner.
12.09.2024

Unternehmertag hat Wege zum Erfolg aufgezeigt

  • Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni bei Ihrer Ansprache zum Unternehmertag 2024.
29.08.2024

Regierungsexkursion 2024: Ein Tag im Zeichen von Biodiversität und Nachhaltigkeit

  • Regierungsexkursion 2024 im Zeichen von Biodiversität und Nachhaltigkeit.
25.06.2024

Regierung des Kantons Appenzell Ausserrhoden zu Besuch im Fürstentum Liechtenstein

  • Die Regierung des Kantons Appenzell Ausserrhoden zu Besuch in Vaduz.
21.06.2024

Treffen der deutschsprachigen Umweltministerinnen und Umweltminister

  • Die Umweltminister von Luxemburg, Liechtenstein, Deutschland und der Schweiz, Serge Wilmes, Sabine Monauni, Steffi Lemke und Albert Rösti mit Irmi Salzer, stellvertretende Kabinettschefin im Umweltministerium von Österreich. (Quelle: Christoph Soeder)
  • Regierungschef-Stellvertreterin und Umweltministerin Sabine Monauni trägt sich in das Goldene Buch der Stadt Weimar ein. (Quelle: Christoph Soeder)

Fussbereich

An unhandled error has occurred. Reload 🗙