Kopfbereich

Inhaltsbereich

Regierung  
Regierungschefin-Stellvertreterin

Sabine Monauni

Sabine Monauni ist seit dem 10. April 2025 Regierungschefin-Stellvertreterin des Fürstentums Liechtenstein.

Fotos

14.11.2025

Botschafterinnen und Botschafter erhalten Einblick in die Prioritäten der Regierung

  • Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine mit den akkreditierten Botschafterinnen.
    (Quelle: IKR/Roland Korner)
  • I.D. Prinzessin Maria-Pia Liechtenstein im Gespräch mit Regierungschefin Brigitte Haas und Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni. (Quelle: IKR/Roland Korner)
  • I.D. Prinzessin Maria-Pia Liechtenstein im Gespräch mit Regierungschefin Brigitte Haas und Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni. (Quelle: IKR/Roland Korner)
  • Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni. (Quelle: IKR/Roland Korner)
13.11.2025

Sabine Monauni unterstreicht in Strassburg Liechtensteins Unterstützung für den Multilateralismus

  • Marialena Tsirli, Registrar/Kanzlerin des EGMR; Botschafter Domenik Wanger; Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni; Mattias Guyomar, Präsident EGMR; Alain Chablais, liechtensteinischer EGMR-Richter. (Quelle: Conseil de l’Europe)
  • Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni und Generalsekretär des Europarats Alain Berset. (Quelle: Klara Beck)
  • Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni und Stellvertretender Generalsekretär des Europarats Bjørn Berge. (Quelle: Conseil de l'Europe)
10.11.2025

Kinderrechte in bewaffneten Konflikten schützen

  • Übergabe der Friedenstauben von Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums und des 10. Schuljahrs im Rahmen der Sensibilisierungsaktion «Prove it Matters» an Regierungschefin-Stellvertreterin. Sabine Monauni und Regierungsrat Daniel Oehry. (Foto: IKR/Michael Zanghellini)
21.10.2025

Regierung trifft sich mit ehemaligen Regierungsmitgliedern

  • Die Teilnehmenden beim Treffen der Regierung mit den ehemaligen Regierungsmitgliedern. (Quelle: IKR/Yannick Zurflüh)
09.10.2025

Sabine Monauni bei der Eröffnung der OLMA 2025 in St. Gallen

  • Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter und Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni bei der Eröffnung der OLMA 2025 in St. Gallen. (Quelle Keystone/Andreas Becker)
  • Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni besucht Heike Konrad am Stand der VBO an der OLMA 2025 in St.Gallen. (Quelle: IKR/Doris Frick)
08.10.2025

Regierungsprogramm 2025–2029: Staat gestalten, Zukunft sichern – im Schulterschluss für morgen

  • Dr. Emanuel Schädler, Sabine Monauni, Brigitte Haas, Hubert Büchel und Daniel Oehry. (Quelle: IKR/Yannick Zurflüh)
  • Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni bei der Vorstellung des Regierungsprogramms 2025 - 2029. (Quelle: IKR/Yannick Zurflüh)
  • Regierungschefin Brigitte Haas und Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni stellen das Regierungsprogramm 2025 - 2029 vor. (Quelle: IKR/Yannick Zurflüh)
26.09.2025

Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni appelliert für UNO als Friedensorganisation

  • Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni bei ihrer Ansprache vor der UNO-Generalversammlung. (Quelle: UNO)
26.09.2025

Liechtenstein und Montenegro unterzeichnen ein Doppelbesteuerungsabkommen

  • Sabine Monauni, Regierungschefin-Stellvertreterin und Ervin Ibrahimović, Stellvertretender Premierminister und Aussenminister Montenegros unterzeichneten ein Doppelbesteuerungsabkommen in New York. (Quelle: IKR/Florin Konrad)
  • Ervin Ibrahimović, Stellvertretender Premierminister und Aussenminister Montenegros und Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni unterzeichneten ein Doppelbesteuerungsabkommen. (Quelle: IKR/Florin Konrad)
18.09.2025

Pensionistinnen und Pensionisten der LLV auf den Spuren der Walser

  • Über 80 Mitarbeitende nahmen am 40. Treffen der Pensionistinnen und Pensionisten der LLV teil. (Quelle: IKR / Yannick Zurflüh)
  • Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni nahm am 40. Treffen der Pensionistinnen und Pensionisten der Liechtensteinischen Landesverwaltung (LLV) teil. (Quelle: IKR/Yannick Zurflüh)
16.09.2025

Koalition zur Stärkung des internationalen Handelssystems

  • Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni nimmt zusammen mit dreizehn weiteren Vertreterinnen und Vertretern von kleinen und mittelgrossen Ländern am 16. September 2025 an der virtuellen Lancierung der «Partnerschaft für die Zukunft von Investitionen und Handel» teil. (Quelle: IKR)
12.09.2025

Ungarischer Aussenminister besucht Liechtenstein

  • Der ungarische Minister für Auswärtiges und Aussenhandel Péter Szijjártó und Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni bei der Begrüssung im Regierungsgebäude. (Quelle: IKR/Roland Korner)
  • Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni, Honorarkonsul Markus Hasler, Péter Szijjártó, ungarischer Minister für Auswärtiges und Aussenhandel bei der Eröffnung des Honorarkonsulats. (Quelle: IKR/Roland Korner)
12.09.2025

Regierungschefin Brigitte Haas und Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni zu Besuch in Wien

  • Regierungschefin Brigitte Haas, Botschafter Simon Biedermann und Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni beim Liechtenstein Empfang in Wien. (Quelle: Michele Agostinis)
  • Regierungschefin Brigitte Haas, Josef Schellhorn, Staatssekretär im Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten der Republik Österreich, Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni beim Liechtenstein Empfang. (Quelle: Michele Agostinis)
21.08.2025

Regierungsexkursion 2025: Sicherheit im Fokus

  • Regierungsexkursion 2025: Sicherheit im Fokus. (Quelle: IKR / Yannick Zurflüh)
16.07.2025

Eröffnung Bregenzer Festspiele: Kultureller Höhepunkt und Austausch unter Nachbarn

  • Regierungschefin Brigitte Haas sowie Regierungschefin-Stellvertreteterin Sabine Monauni waren gemeinsam mit ihren Partnern zu Gast bei der Eröffnung der Bregenzer Festspiele. (Quelle: IKR/Michael Zanghellini)
  • Regierungschefin-Stellvertreterin und Kulturministerin Sabine Monauni trifft im Rahmen der Eröffnung der Bregenzer Festspiele Sepp Schellhorn, Österreichischer Staatssekretär im Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten. (Quelle: IKR/Michael Zanghellini)
  • Regierungschefin-Stellvertreterin und Kulturministerin Sabine Monauni trifft im Rahmen der Eröffnung der Bregenzer Festspiele Sepp Schellhorn, Österreichischer Staatssekretär im Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten. (Quelle: IKR/Michael Zanghellini)
14.07.2025

Die IRKA feiert zwei Geburtstage – und plant die nächsten Schritte

  • Auf dem Foto von links nach rechts: Landesrat Christian Gantner (Vorarlberg), Regierungsrätin Susanne Hartmann (St. Gallen), Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni (Liechtenstein) und Regierungsrätin Carmelia Maissen (Graubünden). (Quelle: IRKA)
10.07.2025

Liechtenstein und Estland unterzeichnen Doppelbesteuerungsabkommen

  • Sabine Monauni, Regierungschefin-Stellvertreterin und Ministerin für Äusseres, Umwelt und Kultur, und Mariin Ratnik, Unterstaatssekretärin des Aussenministeriums der Republik Estland, haben am Donnerstag, 10. Juli 2025, im Rahmen der Ukraine Recovery Conference 2025 in Rom ein Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) zwischen Liechtenstein und Estland unterzeichnet. (Quelle: AAA / Dominic Sprenger)
07.07.2025

Regierung und LIHK-Vorstand im Dialog

  • Die Mitglieder der Regierung mit den Vertretern der Liechtensteinischen Industrie- und Handelskammer beim halbjährlichen Austausch. (Quelle: IKR/Julian Konrad)
02.07.2025

Dank für gute Zusammenarbeit beim Sommertreff der Medien

  • Regierungschefin Brigitte Haas und Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni trafen sich mit Vertreterinnen und Vertreter der Medien im Rahmen des Sommertreffs zum informellen Austausch. (Quelle: IKR/Michael Zanghellini)
30.06.2025

Schwabbrünnen-Äscher und Ruggeller Riet offiziell als Smaragdgebiete anerkannt

  • Oliver Müller (Amt für Umwelt), Anna Weber (Amt für Umwelt), Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni, Christian Öhri (Vorsteher Ruggell) und Judith Augsburger (Gemeinde Ruggell) (Quelle: IKR/Michael Zanghellini)
24.06.2025

EFTA-Staaten treffen sich in Norwegen zu jährlicher Ministerkonferenz

  • EFTA-Generalsekretär Kurt Jäger, Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni, Malaysias Handelsminister Tengku Zafrul Aziz, Norwegens Handelsministerin Cecilie Myrseth bei der Unterzeichnung des Abkommens. (Quelle: Marius Fiskum)

Fussbereich

An unhandled error has occurred. Reload 🗙